AUTNES - Austrian National Election Study befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen.
AUTNES hat folgende Ziele:
AUTNES wurde von 2009 bis 2016 vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in Österreich (FWF) finanziert.
Die AUTNES Wahlstudie zur Nationalratswahl 2017 wird im Rahmen von ACIER - Austrian Cooperative Infrastructure for Electoral Research durchgeführt und wird über die Hochschulraumstrukturmittel des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft finanziert. ACIER ist eine Forschungskooperation zwischen der Universität Wien, der Universität Salzburg und der Universität Innsbruck und läuft bis 2019.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Studienteilprojekten 'The Demand Side - Wahlverhalten', 'The Supply Side - Parteien' und 'The Media Side - Medienanalyse'.